NEWS / Alienware-Syteme ab sofort mit AGEIA PhysX: 289 Euro

27.03.2006 11:00 Uhr

Das Unternehmen Alienware gab heute offiziell bekannt, dass man künftig seine Desktop-Systeme S-4 7500 und Aurora 7500 mit AGEIA PhysX-Karten anbieten wird. Der AGEIA PhysX-Prozessor verbessert die Gameplay-Dynamik und soll eine bisher unbekannte Dimension umfassender Bewegung und Interaktion bei hohen Frameraten ermöglichen.

Auf der internationalen Website von Alienware kann die PhysX-Karte von AGEIA bereits im Konfigurator ausgewählt werden. Der Preis für die Platine mit 128 MB GDDR3-Speicher und PPU (Physics Processing Unit) liegt bei 275 US-Dollar, was etwa 230 Euro entspricht. Des Weiteren scheint die Karte bereits verfügbar zu sein, da im Informationsfeld "Which items may delay my order?" die AGEIA-Zusatzkarte nicht aufgeführt wird.

"Der PhysX-Beschleuniger eröffnet eine völlig neue Dimension für die Spiele-Innovation. Er ist die entscheidende Hardware-Komponente, die für den nächsten großen Sprung im Gameplay nötig ist, nämlich umfassend optimierte Spiele-Physik", so Christian Wolff, Marketingmanager DACH von Alienware. "Alienware Systeme, die mit PhysX-Prozessoren sowie leistungsstarken CPUs und Grafikprozessoren ausgestattet sind, haben die drei Hardware-Komponenten, die das Spieleerlebnis so elektrisieren, wie es Gamer von Alienware gewohnt sind."

Update: Nachdem auch der deutsche Konfigurator aktualisiert wurde steht der Preis für Europa fest: 289 Euro für eine PhysX-Karte in Alienware-Systemen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.