NEWS / PDF in Office 2007: Keine Einigung zwischen MS und Adobe

06.06.2006 14:00 Uhr    Kommentare

Anfang Oktober des letzten Jahres berichteten wir erstmals über eine eventuelle Integration des PDF-Standards in die Microsoft Office Reihe. Nun, gut acht Monate nach der ersten Berichterstattung, scheint eine Einigung zwischen Microsoft und PDF-Entwickler Adobe gescheitert. Adobe fordert eine Entfernung des integrierten PDF-Filters (Portable Document Formats) in Office 2007. Stattdessen solle Microsoft ein separates Tool gegen einen Aufpreis anbieten und PDF damit nicht standardmäßig in jedem Office-Produkt verfügbar machen.

Nach Angaben von Microsoft Chefjustiziar Brad Smith sei das Unternehmen bereit die Integration von PDF-Filtern aus Office 2007 zu entfernen, doch sei eine außergerichtliche Einigung mittlerweile sehr unwahrscheinlich: "Adobe droht mit einer Wettbewerbsklage, falls Microsoft nicht einer Preiserhöhung für die Software zustimmt, die es Microsoft Office-Anwendern erlaubt, Dokumente im Adobe PDF-Format zu speichern", so Smith gegenüber dem Wall Street Journal in der Ausgabe vom vergangenen Freitag. Gespräche hinter verschlossenen Türen seien bereits letzte Woche gescheitert.

Ob und in welcher Form uns PDF-Funktionalitäten in der finalen Version von Office 2007 zur Verfügung stehen werden, steht aktuell also noch in den Sternen.

Quelle: de.internet.com, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.