Das Unternehmen Alienware präsentiert am heutigen Montag zwei neue Notebooks vor - S-4 m5550 und Sentia m3450. Beide Serien setzen auf Intel Core Duo Technik nd verfügen über Taktraten von 1,66 bis 2,13 GHz, sowie 667 MHz schnellen DDR2-Speicher.
Das S-4 m5550 liefert die Performance, die Gamer und Multimedia-Fans schätzen, ist aber gleichzeitig mit Abmessungen von 3,45 cm (Höhe) x 36,2 cm (Breite) x 27,31 cm (Tiefe) und 2,95 kg Gewicht der ideale digitale Begleiter für unterwegs, zuhause und das Büro, so Alienware in seiner heutigen Pressemitteilung. Die Grafikkarte - wahlweise GeForce Go 7600 mit 256 MB oder ATi Mobility Radeon X1400 mit 128 MB - sorgt für die Bilddarstellung auf dem 15,4 Zoll Breitbild-LCD. An der DVI-Schnittstelle kann ein externer Bildschirm angeschlossen werden. Die Infrarot-Fernbedienung steuert Bilder und Videos aus der Distanz. Mit Hilfe eines Schalters kann der User zwischen dem internen Chipsatz und der dedizierten Grafik wählen, wodurch sich der Stromverbrauch des Notebooks reduzieren lässt. Das S-4 m5550 ist ab sofort bestellbar. Das Einstiegsmodell kostet ab 1.269 Euro.
Das 14,0 Zoll Notebook Sentia m3450 wiegt nur knappe 2,5 kg. In das stylische Gehäuse mit Abmessungen von 2,4 cm (Höhe) x 33,2 (Breite) und 24,13 cm (Tiefe) ist eine 1,3 Megapixel Webcam für Schnappschüsse und Videokonferenzen integriert. Dank 3,5 Stunden Akkuleistung kann man auch unterwegs produktiv bleiben, ohne nach der nächsten Steckdose suchen zu müssen. Die integrierte Intel PRO/Wireless Network Connection sorgt für einen problemlosen Wireless-Zugang. Zusätzlich integriert ist eine Bluetooth-Schnittstelle. Das Sentia m3450 ist ebenfalls per sofort ab einem Preis von 1.049 Euro bestellbar.
Alle weiteren technischen Details und Spezifikationen finden Sie auf der Website von Alienware.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.