NEWS / Download von Office 2007 Beta kostet bald 1,39 Euro

30.07.2006 10:00 Uhr    Kommentare

Die Anzahl der Beta-Tester von Office 2007 Beta 2 hat, laut Microsoft, die geplante Anzahl der Beta-Tester weit übertroffen. Microsoft will zwar das Angebot des neuen Office-Pakets beibehalten, aber diese nicht mehr kostenlos zur Verfügung stellen. Der Download von Office 2007 Beta 2 soll ab 3. August nur noch gegen Bezahlung möglich sein. Bisher vermutete man einen Preis von zwei Euro. Nun hat eine Microsoft-Mitarbeiterin im Office Community Forum Angaben zum korrekten Preis veröffentlicht. So sollen die Unkosten die Microsoft durch den Download entstehen durch 1,39 Euro abgedeckt werden. Bis 3. August kostenlos und ab 4. August gegen Bezahlung steht die Beta von Office 2007 weiterhin im Netz zur Verfügung bis die Lizenz am 1. Februar 2007 abläuft.

Weiterhin kann Office 2007 Beta 2 auf der Seite von Microsoft gedownloadet, als DVD zugeschickt, oder Online getestet werden.

Quelle: WinFuture, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.