Intel hat einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der nächsten Generation seiner Halbleiterfertigung erreicht, so das Unternehmen in seiner heutigen Pressemeldung. Intel ist gelungen, voll funktionsfähige SRAM (Static Random Access Memory) Chips unter Verwendung der 45 nm Prozesstechnologie anzufertigen. Für Intel bedeutet dieser Erfolg, dass sich das Unternehmen auf dem richtigen Weg zur Herstellung von Chips mit der 45 nm Herstellungstechnik auf 300 mm Wafern in 2007 befindet.
Die Einführung einer neuen Prozessgeneration im Turnus von zwei Jahren unterstreicht darüber hinaus den Fokus des Unternehmens, die Chipentwicklung im Rahmen des Mooreschen Gesetzes weiter voranzutreiben.
"Wir sind nicht nur das erste Unternehmen, das die 65 nm Herstellungstechnologie in der Massenproduktion eingesetzt hat, sondern können auch als erstes Unternehmen funktionsfähige 45 nm Chips präsentieren. Das zeigt sehr deutlich die Vorreiterstellung von Intel in der Chipherstellung", so Bill Holt, Vice President und General Manger der Intel Technology and Manufacturing Group.
Mit dem 45 nm Herstellungsprozess lassen sich Chips anfertigen, die eine fünffach geringere Verlustleistung als heutige Chips aufweisen, so Intel weiter.
Zusätzlich zu den Fertigungsressourcen der D1D Fabrik in Oregon, wo die 45 nm Entwicklung bei Intel bereits im Gange ist, kündigte die Firma mit der Fab 32 in Arizona sowie der Fab 28 in Israel zwei weitere Fabriken für die Herstellung von Chips unter Verwendung der 45 nm Fertigungstechnologie an. Diese befinden sich derzeit im Aufbau.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.