Wie die Kollegen von VR-Zone in Erfahrung bringen konnten, soll die GeForce 7900 Serie bereits in Kürze auf den Markt kommen. Dabei konnte man auch neue Informationen zu den technischen Daten des neuen G71-Grafikchips sammeln: Nvidia wird die GeForce 7900 Serie vorerst in zwei verschiedenen Varianten alias GT und GTX ins Rennen um die Performancekrone schicken.
Nach aktuellem Stand der Entwicklung und Fertigung soll die GTX mit insgesamt 32 Pixel-Pipelines an den Start gehen, das GT-Modell immerhin mit 24 - bisherige Anzahl der 7800 GTX (512). Der Chiptakt soll jeweils bei 650 (GTX) bzw. 450 (GT) MHz liegen. Auf Seiten des Speichers werden wir bei der 7900 GTX schnelle 512 MB GDDR3 (1,1 ns; 1,6 GHz) und bei der GT wie gewohnt 256 MB Volumen (1,4 ns; 1,33 GHz) zu sehen bekommen.
Zum Vergleich: Die bisher schnellste Grafikkarte von Nvidia, alias GeForce 7800 GTX 512, hat eine Taktfrequenz von 550 MHz und 850 MHz (1,7 GHz effektiv dank DDR-Technik) Speicher. Die Taktfrequenz übertrifft dabei die 430 MHz bzw. 600 MHz Speicher der ursprünglichen 7800 GTX mit 256 MB Speichervolumen. Leistungsmäßig dürfte die 7900er Serie somit neue Maßstäbe setzen!
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.