MSI stellt mit dem 975X Platinum eine Plattform auf Basis des Intel i975X Chipsatz vor. Das 975X Platinum (MS-7246) ist für den Sockel 775 ausgelegt und kann sowohl aktuelle Pentium Prozessoren, als auch kommende Produkte mit Cedar Mill und Presler Kern beherbergen - 1066 MHz Front Side Bus (FSB). Durch den Einsatz der beiden PEG-Slots ist beispielsweise auch CrossFire ohne Probleme möglich.
Auf Seiten der Features und Ausstattung hat die Platine einiges zu bieten: 4x DIMM-Sockel für DDR2-533/667, 2x PCI Express x16 Slots (2x x8 bei Multi-GPU-Betrieb), 2x PCI Express x1, 2x PCI (32 Bit), 2x ATA-Controller (bis zu vier Geräte), 5x SATA2, RAID 0/1/0+1/JBOD und Intel Matrix RAID, 8-Kanal Audio (Realtek AL883), Gigabit-Ethernet (Broadcom BCM5751), 8x USB 2.0, 2x FireWire 1394 und vieles mehr. MSI typische Funktionen wie die dynamische Übertaktungsfunktionen CoreCell und D.O.T. sowie dem automatischen Updateprogramm Live Update 3 gehören ebenfalls zur Featureliste.
Im Lieferumfang sind unter anderem die Treiber-CD, SATA- und IDE-Kabel, Handbuch, USB-, Firewire- und D-Bracket enthalten. Das 975X Platinum ist ab März 2006 erhältlich, einen genauen Preis konnte man auf Anfrage noch nicht nennen.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.