Die Exekutivmitglieder der MultiMediaCard Association (MMCA) haben die Version 1.1 der SecureMMC Interface Specification einstimmig freigegeben. Damit ist dem SecureMMC-Standard der Weg in die allgemein akzeptierten Internet-Protokolle und Applikationsmodelle geebnet. Die freigegebene Spezifikation ermöglicht eine neue Generation sicherer Betriebssysteme mit integrierten Internet-Protokollen wie zum Beispiel Java Card 3.0. Die SecureMMC Interface Specification V1.1 unterstützt mehrere On-Card-Applikationen und kann parallel mit dem Host und dezentralen Servern über IP-Kanäle (Internet Protocol) kommunizieren.
Dazu Yves Leonard, Chairman des Board of Directors der MMCA: "Die neue SecureMMC-Schnittstellenspezifikation resultiert aus einer engen Kooperation zwischen MMCA-Mitgliedsunternehmen, von denen einige auf dem 3GSM-Kongress kompatible Karten-Prototypen für kommerziell angebotene Handys zeigen. Wir erwarten noch für dieses Jahr eine große Verbreitung von SecureMMC-Protokollen und Karten."
Mehr als 25 Mitglieder der für offene Standards eintretenden MMCA werden diese Woche auf dem 3GSM World Congress in Barcelona (13. bis 16. Februar 2006) vertreten sein und eine große Auswahl an Produkten und Anwendungen auf Basis des MMC und des SecureMMC-Standards zeigen.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.