Microsoft-Chef Bill Gates hat vergangene Woche bei einer Rede vor Studenten durchklingen lassen, dass ein Konkurrenzprodukt zum iPod in Planung ist. Zugleich fand Gates lobende Worte für den ewigen Rivalen Apple. "Mit den iTunes, vor allem der Benutzeroberfläche, hat Apple sehr gute Arbeit geleistet. Das bedeutet, dass wir uns umso mehr anstrengen um etwas Besseres auf den Markt zu bringen", so der Chef des Softwareriesen. Die Player, die derzeit am Markt sind, seien aber längst noch nicht alles, was die "Magie der Software" zu bieten habe, sagt Gates.
Gates hat sich zwar nicht konkret zu neuen Produkten geäußert, man dürfe in den nächsten Jahren aber auf einige spannende Produkte von Microsoft und seinen Partnern gefasst sein, sagt Gates. Derzeit werde noch mit Hardware-Herstellern verhandelt. Microsoft will Produkte auf den Markt bringen, die billiger sind als die Konkurrenz von Apple und bessere Foto- und Videofeatures beinhalten, erklärt Gates bei seinem Vortrag. Microsoft verfolgt damit die Strategie, keine eigenen Player zu produzieren, sondern Partnern die Software zur Verfügung zu stellen.
Die BusinessWeek hat vergangene Woche erstmals Gerüchte kolportiert, laut denen Microsoft Apple mit einem eigenen Player Konkurrenz machen will. Es wird spekuliert, dass Microsoft nicht nur die Software lizenzieren soll, sondern ein eigenes Gerät entwickelt um den 70-Prozent-Anteil von Apple am US-Musikplayermarkt zu knacken. Eine offizielle Bestätigung von Seiten des Software-Konzerns steht noch aus.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.