"BenQ stellt einen neuen Großen für professionelle und Entertainment Anwendungen vor." Der neue 20 Zoll Widescreen-TFT besitzt eine Auflösung von 1.680 x 1.050 und kommt mit einer Reaktionszeit von 8 ms daher. Für eine gleichmäßige Ausleuchtung bietet das Display eine Helligkeit von 300 cd/m² und einen Kontrast von 600:1. Für eine optimale Bildqualität verfügt der FP202W über eine integrierte DVI-Schnittstelle zur rein digitalen Signalübertragung zwischen Grafikkarte und Monitor - D-Sub-Anschluss ebenfalls vorhanden. Die Betrachtungswinkel liegen bei 140 bzw. 130 Grad (horizontal bzw. vertikal).
"Der Monitor ist mit der von BenQ entwickelten Senseye-Technologie, zur dynamischen Optimierung der Bildqualität, ausgestattet. Neben Helligkeit und Kontrast perfektioniert Senseye die Farbbrillanz sowie die Bildschärfe. Außerdem erhält der Anwender Bedienkomfort vom Feinsten: Einfach die voreingestellte Betriebsart für die gewünschte Aktion auswählen, alles andere, wie Kontrast-, Farb- und Schärfeeinstellungen, regelt Senseye automatisch."
Das Display ist ab März zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 449 Euro erhältlich.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.