Aus der Geschäftswelt sind sie längst nicht mehr wegzudenken und auch normale Anwender haben sie längst für sich entdeckt: die Rede ist von Subnotebooks. Sie sind mittlerweile für die vielfältigsten Zwecke geeignet und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Im Gegensatz zu den immer häufiger anzutreffenden Desktop-Replacment-Notebooks, die mit dem eigentlichen Sinn des tragbaren Computers nur noch wenig gemein haben und mit Features wie starker Grafikleistung und Rechenpower um die Gunst der Kunden buhlen, sind sie eine vielversprechende Alternative im Bezug auf effizienteres Energiemanagement. Sie bieten eine lange Akkulaufzeit sowie ein geringes Gewicht und mittlerweile dank Dual-Core-Technologie eine Rechenleistung, die sich hinter der herkömmlicher Desktop-Rechner nicht verstecken muss.
Nachdem wir dieses Jahr bereits einige solcher Notebooks getestet haben, wollen wir Ihnen kurz vor Weihnachten ein Leichtgewicht von Dell vorstellen. Dabei handelt es sich namentlich um das Dell Latitude D420. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.