Futuremark und Sapphire haben nun offiziell bekannt gegeben, dass sie zusammen arbeiten. So ist Sapphire das erste Mitglied des 3DMark Benchmark Development Programm. Das 3DMark Benchmark Development Program (BDP) ermöglicht es Futuremark, Partnerschaften mit führenden Hardware-Herstellern und Technologie-Entwicklern aufzubauen, um noch besser unabhängige Benchmark-Programme entwickeln zu können. Futuremark gibt Beta-Versionen seiner Programme an seine BDP-Partner aus, um zusammen mit deren Feedback das Programm noch weiter zu verbessern. Die Hersteller äußern sich zu der Zusammenarbeit wie folgt.
“Wir freuen uns Sapphire beim 3DMark BDP willkommen heißen zu können! Sapphire wird uns als Mitglied des BDP bei der Entwicklung von Benchmark-Programmen unterstützen.” sagt Oliver Baltuch, Futuremark’s VP of Sales and Marketing, North America. “Da Sapphire die 3DMark-Ergebnisse selbst für Entwicklung und Marketing nutzt, ist der nächste logische Schritt ihre Mithilfe bei der Entwicklung neuer Benchmark-Programme.”
"Sapphire freut sich sehr, dem 3DMark-Entwicklungsprogramm beitreten zu können.” kommentiert Adrian Thompson, VP of Marketing bei Sapphire Technology. “Wir als Grafikkartenhersteller wissen, wie wichtig ein unabhängiges Benchmark-Programm ist. Die Daten die aus diesem Programm hervorgehen, sind nicht nur wichtig für unsere Kunden, sondern auch für uns! Als Partner dieses Programms werden wir Futuremark unterstützen und sicherstellen, dass auch zukünftige Programme den neuen Anforderungen des Marktes gerecht werden.“
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.