NEWS / Intel streicht Pentium D 830, 840, 930 und 940

10.08.2006 16:00 Uhr

Die neuen Core 2-Prozessoren auf Basis der neuen Core-Mikroarchitektur sind auf dem Markt, somit ist Intel gezwungen, die alte Produktpalette zu bearbeiten und gewisse Produkte zu streichen.

Intel ließ auf einer Konferenz verlauten, dass die Prozessoren Pentium D 830 (3,0 GHz) und 840 (3,2 GHz) auf Basis des in 90 nm hergestellten Smithfield-Kern eingestellt werden. Bis auf die besonders günstigen Pentium D 805 und 820 (2,8 GHz) können die Prozessoren nur bis zum 15. Dezember 2006 bestellt werden.

Des Weiteren sind auch die Prozessoren Pentium D 940 und 930 betroffen, wobei der 920 nicht mehr aktualisiert wird. Pentium D 940 (3,2 GHz) und 930 (3,0 GHz) können ebenfalls am 15. Dezember zum letzten Mal bestellt werden. An ihre Stelle treten Pentium D 945 (3,4 Ghz) und 925 (3,0 Ghz) für 163 und 133 US-Dollar. Den vorhin genannten Prozessoren fehlt jedoch die Virtualisierungstechnologie Vanderpool und können somit als eine "abgespeckte" Variante angesehen werden.

Quelle: ComputerBase, Autor: Peter Burg
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.