Moderne 2,5 Zoll-Festplatten bieten gleich eine Reihe von Vorteilen: Sie sind laufruhig, brauchen wenig Leistung und sind platzsparend zugleich. Kein Grund also, warum man sie nicht auch in herkömmlichen Desktop-Rechnern verwenden sollte. Zumindest in der Theorie. Denn wegen der niedrigen Drehzahl ist die Zugriffszeit vergleichsweise hoch und aufgrund der kompakten Bauweise ist die maximale Speicherkapazität begrenzt. Wer also mit großen Datenmengen arbeitet und auf hohe Performance Wert legt, der wird nach wie vor 3,5"-Laufwerke mit IDE oder SATA-Schnittstelle oder gar Laufwerke mit Serial Attached SCSI (SAS) bevorzugen. Dennoch Grund genug für uns, zwei neue 2,5"-Festplatten von Seagate und Samsung einem ausführlichen Leistungstest zu unterziehen. Vergleichen werden wir die gemessenen Ergebnisse anschließend mit denen von unserem letzten Festplatten-Roundup. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.