NEWS / Archos stellt neue Videoplayer vor: Archos 404 und 604

10.08.2006 17:00 Uhr    Kommentare

Die neuen Archos 404 und 604 Videoplayer bieten 30 GByte Speicherkapazität, ein neues und sehr schlankes Design, größere Displays und eine einfache Bedienung. Als Teil der neuen Archos Generation 4-Serie haben beide Produkte das neue, typische, silber-graue Metallgehäuse. Die Player sind mit einer animierten und graphischen Menüführung ausgestattet, die durch die seitlichen Auswahltasten gesteuert wird. Die optional erhältliche DVR Station macht aus dem ARCHOS 404 und dem 604 einen portablen Videorekorder. Die DVR Station hat Audio-/Video- In-/Out- Anschlüsse, die es den Kunden ermöglichen, Lieblingsfilme oder Fernsehprogramme direkt vom Fernseher, DVD-Player, Satellitenreceiver oder Kabelempfänger aufzunehmen oder den Aufnahmezeitpunkt zu programmieren.

Weitere Neuerungen der Archos Generation 4-Serie:

  • Für eine optimale Sichteigenschaft sorgt eine gute Kontraststärke bei einer Auflösung von 480 x 272 Pixel und die mehr als 16 Millionen Farben.
  • Die neuen Produkte unterstützen MPEG-4 ASP und WMV sowie MPEG-4 AVC/H.264, MPEG-2, und VOB mit zusätzlichen Software Plug-Ins. Natürlich können auch MPEG-4, WMV, geschützte WMV Dateien, MP3, WMA, Protected WMA und WAV Dateien abgespielt werden.
  • Die Wiedergabe gespeicherter Inhalte auf einem Fernseher sollen mindestens DVD-Qualität entsprechen.
  • Eine erweitere Diashow unterstützt nun auch Übergangseffekte und Musikuntermalung.
  • Zum ersten Mal sind PDF-Dateien auf den Geräten darstellbar.
  • Optionale DVR Station für die Aufzeichnung von Video und TV: direkte Aufnahme vom Fernseher, dem DVD-Player, einem Kabelempfänger oder dem Satellitenreceiver.
  • Mit einem zusätzlichen Dockingadapter lassen sich die Geräte schnell wieder aufladen und Musik, Videos, Fotos oder Dokumente von PC oder Mac übertragen.
  • Mit dem A/V-Kabel können Videos und Fotos auf dem Fernseher dargestellt werden.
Obwohl der Archos 404 nur 10 x 7,7 x 1,5 cm misst und nur 190 Gramm wiegt, verfügt er dennoch über ein 3,5" LC-Farbdisplay. Beim Archos 604 kommt sogar ein Widescreen-Display mit einer Bildschirm-Diagonalen von 4,3" zum Einsatz. Darüber hinaus ist er mit austauschbaren Akkus, und einem Klappfuß ausgestattet. Der 604 ist nur 13 x 7,8 x 1,6 cm groß und wiegt 250 Gramm.

Der Archos 404 und 604 werden in Europa für 299,99 Euro beziehungweise für 349,99 Euro angeboten. Die Geräte werden in den Standard Retail-Kanälen und über Online-Shops erhältlich sein. Alle portablen Videoplayer von Archos werden mit einem USB-Kabel und einer Schutztasche ausgeliefert.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.