Der US-Speicherhersteller Cornice hat seine Dragon-Serie um eine Festplatte erweitert, die bei der Größe von einem Zoll eine Speicherkapazität von 12 GB aufweist. Die kleine Disk soll vorwiegend in mobilen Endgeräten, wie Mobiltelefonen, Musik- und Video-Abspielgeräten zum Einsatz kommen. Bislang wurden beim Ein-Zoll-Formfaktor maximal 10 GB Speicherplatz erreicht.
Das Gehäuse der Harddisk hat die Abmessungen von 40 x 30 x 3,5 mm. Insgesamt wiegt das Produkt etwa elf Gramm. Cornice betont in einer Aussendung nicht nur die Kompaktheit der Mini-Harddisk, sondern auch deren geringen Stromverbrauch. Lediglich 0,3 Milliampere soll die Dragon-Platte im Audiobetrieb benötigen und damit nur fünf Prozent des gesamten Energiebedarfs eines MP3-Players in Anspruch nehmen.
"Mit dem voranschreitenden Ausbau von Infrastruktur zur Verbreitung von digitalem Content, wächst auch der Appetit der Konsumenten auf Musik, Videos und TV-Clips", meint Camillo Martion, CEO von Cornice. "Dieser explosionsartige Anstieg von digitalen Inhalten birgt enorme Chancen für Storagelösungen am Markt für mobile Endgeräte."
Cornice habe das Produkt sehr alltagstauglich konstruiert. Stöße und Vibrationen, wie sie im täglichen Einsatz vorkommen, stecke die Dragon-Harddisk locker weg. Der Crash Guard soll dafür sorgen, dass die Platte keine Schäden davontrage und ein störungsfreier Datenfluss sichergestellt ist. Das Cornice-Produkt kommt im dritten Quartal dieses Jahres auf den Markt. Der Stückpreis soll laut Hersteller bei 85 Dollar liegen - eine Abnahme von 10.000 Einheiten vorausgesetzt.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.