Nachdem sich unser letzter Artikel aus dem Bereich der Kühlung mit verschiedenen Wärmeleitpasten beschäftigt hat, möchten wir nun noch einen Schritt weiter gehen und passende Kühlentwicklungen für Prozessoren unter die Lupe nehmen. Dabei legen wir uns konkret auf ein Gebiet fest: passive CPU-Kühler. Gerade in Zeiten in denen der PC immer mehr zum multimedialen Allrounder wird und oftmals als Basis für das private Heimkino oder als Ersatz für die Stereoanlage dient, spielt auch die Lautstärke eine wichtige, wenn nicht sogar elementare, Rolle. Aus diesem Grund haben wir uns fünf verschiedene Modelle von insgesamt fünf verschiedenen Herstellern für den heutigen Test eingeladen. Preislich bewegen wir uns dabei in einem Rahmen zwischen 25 und 50 Euro.
Mit dabei im Vergleich ist der Noctua NH-U12, der Titan Vanessa L-Type, Thermalrights High-Riser HR-01, der Thermaltake SonicTower 4in1 Heatpipe Cooler und aus dem Hause Scythe das Modell Ninja Plus. Um die Leistung der passiven Kühler einordnen zu können, musste der aktive CNPS 9500-CU von Zalman entsprechende Messwerte unter 5 und 12 Volt liefern. Weitere Details in unserem ausführlichen Vergleichstest. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.