Zwei der führenden taiwanesischen Hersteller optischer Laufwerke, LiteOn und BenQ, haben einen strategischen Zusammenschluss beschlossen. LiteOn wird der neue Outsourcing Partner im Bereich der optischen Speicherlösungen für BenQ, wie bereits für Sony und NEC. BenQ will seine Marken weiter ausbauen und eine gewinnbringende Partnerschaft mit LiteOn aufbauen.
Raymond Soong, Chairman von LiteOn, sagt dazu: "Durch diese neue strategische Partnerschaft wird Lite-On weiter seine Wettbewerbsfähigkeit im ODM-Markt erhöhen und die Position als weltweiter ODD Hersteller ausbauen. Lite-On IT erwartet von der Partnerschaft mit BenQ eine Steigerung der Produktionsleistung, mehr Massenproduktionsvorteile und größere Marktanteile."
LiteOn wird BenQs Herstellerverpflichtungen bei ODD Produkten übernehmen, einschließlich BenQs ODM-Kunden Portfolio und die Rechte an BenQ-Technologien, die aus Patenten und Lizenzen bestehen. BenQ wird 1,2 Milliarden NT$ in bar (umgerechnet ca. 30,7 Millionen Euro) und einen 13-prozentigen Anteil der LiteOn Aktien erhalten. Zudem bekommt BenQ zwei Sitze im Vorstand von LiteOn.
LiteOn wird sich auf den R&D- und ODM Markt konzentrieren, während BenQ seine eigene Marke ausbaut. Dieser erste Schritt der Zusammenarbeit zwischen den zwei weltweit bekannten taiwanesischen IT-Unternehmen sollte in der Zukunft zu weiterem Erfolg verhelfen, so die beiden Unternehmen in der heutigen Pressemitteilung.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.