Nach Angaben des US-Branchenmagazin The Hollywood Reporter sind seit gestern erste HD-DVD-Player und passendes High-Definition-Filmmaterial in den US-Einzelhandel gelangt. So sollen alle Filialen von Best Buy sowie ausgewählte Niederlassungen von Sears, Wal-Mart, Costco und Tweeters neue HD-DVD-Player aus dem Hause Toshiba in großen Mengen vorrätig haben. Dabei handelt es sich konkret um das Modell HD-A1 (500 US-Dollar) für den Einsteiger, sowie den Toshiba HD-XA1 (800 US-Dollar) für den ambitionierten Anwender.
Zu Beginn der neuen Ära findet man aktuell drei HD-Filme in den Regalen: "Serenity", "Der letzte Samurai" und "Phantom der Oper". "Million Dollar Baby" wurde in letzter Sekunde nach hinten verschoben. Bereits in Kürze sollen die Streifen "Apollo 13" und "Doom" die Lager füllen. Bis Ende Mai werden schließlich noch Titel wie "Jarhead," "Cinderella Man", "Assault on Precinct 13", "Riddick", "Die Bourne-Verschwörung", "Van Helsing" und "U-571" folgen und die Auswahl etwas üppiger gestalten. Die erste Auflage der HD-DVD-Filme soll nach Angaben von THR bei jeweils 10.000 Exemplaren liegen.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.