NEWS / Bei uns im Test: Codegen Briza 6099-CA

20.04.2006 08:00 Uhr

In unserem letzten Gehäusetest hatten wir mit dem Antec P180 einen Vertreter aus der Kategorie High-End-Gehäuse vor uns. Da aber nicht jeder bereit ist, deutlich über 100 Euro für ein Gehäuse auszugeben, wollen wir uns heute einen Kandidaten im mittleren Preissegment ansehen. Das Gehäuse von Hersteller Codegen, das auf den etwas sperrigen Namen Briza 6099-CA hört, gehört der schon seit längerem bekannten Briza-Serie an, die sich durch besonders gute Kühleigenschaften bei gleichzeitig niedriger Lautstärke auszeichnen möchte.

Nun wird dieser Anspruch heutzutage von etlichen Gehäusen quer durch alle Bautypen und Preissegmente vertreten. Ob dem im Falle des Briza so ist, soll unser Test zeigen, denn schließlich wirbt das Gehäuse mit einigen Besonderheiten für sich, die es von der Konkurrenz abheben sollen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Jochen Schembera
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.