Apple hat das neue 17 Zoll MacBook Pro Notebook mit Intel Core Duo Prozessor und einer komplett neuen Systemarchitektur vorgestellt. Das neue MacBook Pro besitzt ein 2,6 cm flaches Aluminium-Gehäuse und wiegt lediglich 3,1 kg. Es verfügt über eine integrierte iSight Videokamera für sofortige Videogespräche und eine Apple Remote Fernbedienung für Front Row, um digitale Inhalte überall bequem präsentieren zu können. Das neue MacBook Pro ist ebenfalls mit dem zum Patent angemeldeten magnetischen Stromanschluss MagSafe ausgestattet, der speziell für mobile Anwender entwickelt wurde.
Jedes MacBook Pro wird mit dem MagSafe Netzteil von Apple ausgeliefert, das speziell für mobile Anwender entwickelt wurde und das Aufladen der Notebook Batterie einfacher als je zuvor macht. Man muss nur das magnetische Ende des Stromkabels mit dem MacBook Pro verbinden. Der Vorteil: Das MagSafe Netzteil löst sich automatisch sicherheitshalber vom Notebook ab, sobald ein starker Ruck oder Zug auf das Stromkabel ausgeübt wird und verhindert dadurch das Herunterfallen des Notebooks von seinem Arbeitsplatz. Außerdem verfügt jedes MacBook Pro über den Sudden Motion Sensor von Apple der beim etwaigen Herunterfallen des Notebooks die Festplatte vor Beschädigungen schützt.
Auf dem neuen MacBook Pro ist die aktuelle Version der digitalen Lifestyle-Suite iLife 06 von Apple installiert. Diese umfasst iPhoto, iMovieHD, iDVD, Garage Band und iWeb, ein neues Programm in iLife, welche das Erstellen von eigenen Web-Sites mit Fotos, Blogs und Podcasts kinderleicht macht. Eine anschließende Veröffentlichung im Internet auf beispielsweise .Mac erfolgt mit Hilfe eines einzigen Mausklicks. Die MacBook Pros werden mit der aktuellen Version des Betriebssystems Mac OS X v. 10.4.6 Tiger ausgeliefert.
2,16 GHz 17 Zoll MacBook Pro für 2.799 Euro
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.