Der europaweiter Verkauf der Sony PlayStation Portable ist mit 1. September angelaufen. Über gute Absätze berichtet sowohl Sony, als auch der Handel. "Der Verkaufsstart war sensationell", erläutert Marlies Frey, PR-Verantwortliche von Sony Computer Entertainment Austria, "Bereits 80 Prozent der ausgelieferten Ware wurde abgesetzt und wir haben schon Rückstände von 29.000 Stück." Den guten Absatz bestätigt Bernhard Taubenberger von Media-Saturn auch für Deutschland: "Der Verkauf läuft ausgesprochen gut, Engpässe haben wir aber derzeit keine, da von uns viel vorbestellt wurde." Brancheninternen Informationen zufolge sei die PSP im Westen Österreichs bereits ausverkauft, offizielle Bestätigung dafür gibt es aber nicht.
"Die PSP wird das portable Entertainment System der Zukunft sein", so Frey im pressetext-Gespräch. Das Gerät hat eine Abmessung von 170 x 74 x 23 mm, wiegt 260 Gramm und der 16:9 Bildschirm liefert eine Auflösung von 480 x 272 Pixel. Neben der Spielfunktion bietet die PSP die Möglichkeit Fotos und Musik per USB 2.0 oder WLAN vom PC zu laden. Das Datenträgermedium UMD-Disc hat eine Kapazität von 1,8 GB. Neben Spielen sollen sie auch andere digitale Unterhaltungsmedien wie Film und Musikvideos beinhalten. Derzeit sind 30 Spiele und 20 Filmtitel am Markt erhältlich. Kooperationen mit anderen Unternehmen der Unterhaltungsbranche sind prinzipiell möglich, laut Frey gäbe es aber noch keine Gespräche in diese Richtung.
Die WLAN-Ausstattung der PSP ermöglicht es sowohl bis zu 16 Spielern drahtlos gegeneinander anzutreten, als auch den Zugriff auf das Internet via WLAN-Hotspots. "Als primäre Zielgruppe sehen wir eher ältere Leute an, die Interesse an den zusätzlichen Funktionen der PSP haben", so Frey. Das Sony PSP Value Pack ist um 249 Euro zu haben und beinhaltet neben dem Gerät unter anderem Tasche, Headset und einen 32 MB Memorystick zum Speichern der Spielstände. Bei Geizhals.at ist das Value Pack ab 244 Euro gelistet.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.