NEWS / SanDisk und Sony entwickeln Memory Stick Micro (M2)

30.09.2005 11:00 Uhr

SanDisk und Sony haben heute die Entwicklung des Formats "Memory Stick Micro" bekannt gegeben. Es handelt sich hierbei um ein neues, kleines IC-Aufzeichnungsmedium, das speziell für die wachsenden Speicheranforderungen von Mobiltelefonen ausgelegt ist. Die Lizenzierung für die Entwicklung von mit dem Memory Stick Micro kompatibler Hardware beginnt am 3. Oktober 2005.

Der Memory Stick Micro misst nur ein Viertel der Größe des Memory Stick PRO Duo und ist nur etwa 1,2 mm dick. An den Längsseiten sind die Kanten flacher als das eigentliche Medium, sodass in den Hostgeräten platzsparende, weil flachere Aufnahmen bzw. Konnektoren realisiert werden können. Als Dual-Voltage-Speichermedium unterstützt der Memory Stick Micro Geräte, die mit 3,3 Volt bzw. 1,8 Volt arbeiten.

Der Memory Stick Micro ist als externes Wechselspeichermedium konzipiert und verfügt über eine kontrollierten Auswurfmechanismus, der das Verlieren des Mediums verhindert. Über einen speziellen Adapter wird der Datenaustausch zwischen dem Memory Stick Micro und Memory Stick PRO-kompatiblen Produkten ermöglicht.

Memory Stick Micro Speichermedien werden im ersten Halbjahr 2006 verfügbar sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.