Nachdem AMD am vergangenen 28. Juni diesen Jahres eine kartellrechtliche Klage gegen die Intel Corporation eingereicht hat, äußert sich der Chipriese nun zu den Anschuldigungen. Hierzu die passenden Zitate aus der heutigen Pressemeldung.
"Innovation, investment, customer focus and great products have led to Intels success over the years. These are the things that have been fundamental to our decision making as we´ve sought to move the industry and the pace of technology forward." so Bruce Sewell, von Intel.
"Likewise, AMD has made its own business decisions and choices that have determined its position in the marketplace. Yet, with its lawsuit, AMD seeks to instead blame Intel for the many business failures AMD has experienced that are actually a direct result of AMDs own actions or inactions."
"AMDs choices and behaviors with respect to each of these core principles over the period covered by the complaint provide a compelling answer to the allegations it has made in this case."
"AMDs complaint presents a case study in legal dissonance. Although AMD has purportedly brought its complaint to promote competition, its true aim is the opposite. Under the cover of competition law, AMD seeks to shield itself from competition. AMD seeks to impede Intels ability to lower prices and thereby to allow AMD to charge higher prices. AMDs colorful language and fanciful claims cannot obscure AMDs goal of shielding AMD from price competition."
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.