NEWS / GeForce Go 7800 GTX Launch erfolgt Ende September?

20.09.2005 16:00 Uhr    Kommentare

Nvidia scheint von seiner GeForce 7800 Serie demnächst auch eine mobile Variante auf den Markt zu bringen. So soll der Chip auf den Namen GeForce Go 7800 GTX hören und wie sein Desktop Pendant 24 Pipelines sowie 6 Vertex-Shader besitzen. Getaktet wird die mobile Edition auf 400 MHz Chip- und 1.100 MHz Speichertakt. Der GDDR3-Speicher wird über ein 256 Bit Speicherinterface angebunden. Interessant ist zudem, dass die GeForce 7800 Go GTX Pin-kompatibel zu ihrem Vorgänger sein soll.

Nach der Präsentation, welche bei techPowerUp! aufgetaucht ist, soll der Launch vom Nvidia G70M am 29. September stattfinden. Erste Hersteller, welche demnach die GeForce Go 7800 GTX anbieten werden sind ABS, Alienware, Dell, Evesham, Eurocom, Falcon Northwest, Hypersonic, Prostar, Sagem und Voodoo PC.

Quelle: X-bit labs, Autor: Christoph Buhtz
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.