NEWS / Apple stellt neue Version von .Mac vor

20.09.2005 16:00 Uhr    Kommentare

Apple hat seinen Online-Mitgliederdienst .Mac stark ausgebaut. .Mac erleichtert die Kommunikation mit Gruppen und macht es einfacher, die eigenen digitalen Fotos und Videos zu präsentieren, zu speichern und zu sichern. Zu den neuen Features gehört mit .Mac Groups ein Dienst, der Mitgliedern dabei hilft, sich online zu unterhalten, Termine abzugleichen und sich mit Freunden oder Kollegen auszutauschen. Ebenfalls neu ist eine weiterentwickelte Version der .Mac Backup Software, mit der Mitglieder ihre iLife-Projekte oder andere wichtigen Daten archivieren können. Der verfügbare Speicherplatz als Kombination von iDisk und E-Mail wurde vervierfacht, ab sofort stehen 1 GB für Einzelpersonen und 2 GB für Familien bereit. .Mac gibt es ab sofort auch vollständig in Deutsch und Französisch.

".Mac ist so einfach und elegant wie das unsere Kunden von Apple erwarten", sagt Rob Schoeben, Vice President Applications Marketing von Apple. "Viele Anwendungen werden durch die direkte Anbindung zum Internet noch leistungsfähiger. Mitglieder von .Mac wissen das überall auf der Welt sehr zu schätzen."

.Mac kann von Einzelpersonen für 99 Euro jährlich abonniert werden. Das Family Pack für 179 Euro jährlich enthält ein Masterkonto und fünf Nebenkonten. Der .Mac-Dienst kann unter mac.com 60 Tage lang kostenlos ausprobiert werden.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.