NEWS / SLI mit Boards verschiedener Hersteller: ForceWare 81.84

06.10.2005 08:00 Uhr    Kommentare

Nvidia will mit dem offiziellen ForceWare Treiber 81.84 Beta dafür sorgen, dass Kunden die Performance ihrer Grafikkarten umgehend steigern können, so das Unternehmen. Konkret bedeutet dies unter anderem, dass der Release 80 Grafik-Treiber es den Kunden erlaubt SLI-fähige Grafikkarten verschiedener Anbieter zu kombinieren. Bisher war diese SLI-Konfiguration nur möglich mit zwei Boards, die vom selben Anbieter stammten. Eine große Anzahl von Notebook-Anbietern werden durch das Release 80 ebenfalls unterstützt. Das ForceWare Release 81.84 steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Ansonsten wurden noch folgende Verbesserungen getätigt.

  • Performance-Verbesserungen für einen weiten Bereich von GPUs inklusive einen Performance-Schub von bis zu 15 Prozent für die GeForce 7800 GTX GPUs bei Battlefield 2 und 5 Prozent der GeForce 7800 GTX GPUs bei Far Cry sowie 5 Prozent für GeForce 7800 GTX GPUs im SLI-Betrieb bei Half Life 2
  • Dual-Core CPU Performance-Optimierungen inklusive einer Performance-Steigerung bis zu 15 Prozent für GeForce 7800 GTX GPUs bei Far Cry im SLI-Betrieb und bis zu 15 Prozent für GeForce 7800 GTX GPUs bei Half Life 2
  • PureVideo Qualitäts-Steigerungen durch HD-Unterstützung, MPEG2 De-Interlacing auf GeForce 6600 und höheren GPUs
  • Weitreichende SLI Optimierungen und Qualitätsverbesserungen inklusive spezieller SLI-Profile für mehr als 150 der beliebtesten Spiele-Titel
Download: Nvidia ForceWare 81.84 Beta (2000/XP)
Download: Nvidia ForceWare 81.84 Beta (x64)

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.