Das Unternehmen Zesium mobile hat einen Client entwickelt, der mobilen Zugriff auf eBay ermöglicht. mBit24 heißt die Software, die - am Handy installiert - den User 24 Stunden mit den wichtigsten Services des Online-Auktionshauses verbindet. "Waren suchen, beobachten und dafür bieten. Das wird mit mBit24 nun auch mobil möglich sein", erklärte Geschäftsführer Joachim Permien. Die Software wird auf der Systems 2005 in München exklusiv vorgestellt werden.
Voraussetzung für die Nutzung des mobilen Steigerns ist eine Registrierung im Internet. Diese soll unter mbit24.de möglich sein, zurzeit ist die Seite aber noch nicht online. Eine Light-Version soll den Anwender vom Auktions-Client zuerst überzeugen, ehe er, nach Bezahlung, die Software in vollem Umfang aktivieren kann. "Die Sicherheit in einer so sensiblen Umgebung wie einem Online-Auktionshaus spielt eine sehr große Rolle bei den Nutzern, deshalb haben wir ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass eine abgesicherte und störungs-freie Abwicklung der jeweiligen Transaktionen möglich ist", erläuterte Permien.
Nutzbar ist mBit24 vorerst mit den Nokia-Modellen 3230 und 6630. "Wir arbeiten jedoch schon an Versionen für andere Modelle und Hersteller", sagte der Zesium-Geschäftsführer. Zugriff auf die deutschsprachigen eBay-Ableger in Deutschland, Österreich und der Schweiz seien ab sofort möglich, eine englische Version soll bald folgen, so Permien.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.