NEWS / Intel stellt den ersten Dual-Core Xeon mit 2,8 GHz vor
11.10.2005 17:00 Uhr    0 Kommentare

Hersteller Intel gab gestern die Verfügbarkeit seiner ersten Dual-Core Xeon Prozessoren mit Hyper-Threading Technologie für günstige Server der Einstiegsklasse mit zwei Prozessoren bekannt. Der neue Dual-Core Intel Xeon Prozessor läuft mit einer Taktfrequenz von 2,8 GHz, er verfügt über einen 800 MHz Systembus sowie 2 MB Level 2 Cache pro Prozessorkern und nutzt den Intel E7520 Chipsatz. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören EM64T, Hyper-Threading, das Execute Disable Bit sowie Demand Based Switching.

Zu Beginn des nächsten Jahres plant Intel die Auslieferung einer neuen Server-Plattform mit Codenamen Bensley, die aus einem Dual-Kern Xeon Prozessor mit Codenamen Dempsey, einem Chipsatz mit Codenamen Blackford sowie integrierten Technologien besteht. Der zukünftige Dual-Core Xeon 7000 für Multi-Prozessor Server soll mit einer Taktfrequenz von bis zu 3,0 GHz laufen und mit dem Intel E8501 einen neuen Chipsatz enthalten, der einen 800 MHz Systembus sowie den bereits verfügbaren E8500 Chipsatz unterstützt. Die Plattform wird außerdem einen unabhängigen, dualen Systembus sowie DDR2 Speicher, PCI Express, Memory RAID und I/O Technologien beinhalten.

Bei einer Abnahme von 1.000 Stück kostet der Dual-Core Xeon Prozessor mit 2,8 GHz jeweils 1.043 Dollar. Die Preise für zukünftige Dual-Core Server Prozessoren werden innerhalb der nächsten 60 Tage bekannt gegegeben.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.