Hersteller Cooler Master liefert mit dem neuen Ammo 533 ein, nach eigenen Angaben, sehr robustes Gehäuse mit verstärkten Kanten aus, das besonders für Teilnehmer von LAN-Parties und alle Anwender konzipiert ist, die ihren PC von einem Ort zum anderen transportieren wollen. Mit einem Gesamtgewicht von 10 kg und den Abmessungen von 485 x 215 x 460 mm zählt es zwar nicht zu den leichtesten Exemplaren, verfügt aber über praktische Tragegriffe.
Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass die eingebauten Komponenten zuverlässig geschützt sind und das Gehäuse schnell sowie ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen geöffnet werden kann, um Komponenten wie Laufwerke usw. zu wechseln. Des Weiteren soll das Ammo 533 durch einen hervorragenden Luftdurchfluss und ein Wärmeableitungssystem, das durch Seitenöffnungen unterstützt wird, überzeugen. Die Lüftung erfolgt über einen 120 mm Frontlüfter und kann zusätzlich noch mit einem 120 mm Rücklüfter versehen werden. Natürlich bietet das Gehäuse viel Platz für Festplatten und optische Laufwerke und kann 5x 5,25 Zoll Geräte bzw. bis zu 5x 3,5 Zoll Festplatten aufnehmen. Das Front-Panel verfügt über 2x USB 2.0, 1x IEEE1394 (FireWire) sowie Mikrofon- und Lautsprecher-Anschluss.
Das Cooler Master Ammo 533 (RC-533) wird zu einem empfohlenen Endkundenpreis von 89 Euro angeboten und ist ab sofort im Handel verfügbar.
Update: Bild hinzugefügt.
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.