Noch vor der offiziellen Vorstellung der neuen GeForce Go 7300 von Entwickler Nvidia stellt das Unternehmen Asus eine ensprechende Notebook-Serie vor. Die neuen Geräte der A6-Reihe setzen dabei auf Nvidias mobilen G72-Grafikchip mit 256 MB TurboCache Grafikspeicher. Genauere Informationen zur mobilen Variante der GeForce 7 Serie können wir aktuell leider noch nicht bieten, doch sollte der offizielle Launch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Für Bildwiedergabe im 16:10 Kinoformat sorgen bei der neuen anthrazit/silbermetallic-farbigen Asus A6-Serie die 15,4 Zoll großen WXGA-Displays. Bei den vier Modellen kann der Kunden zwischen AMD und Intel Modellen wählen. Das A6Vm ist mit Pentium M 740 Prozessor, einer 60 GB Festplatte sowie 512 MB DDR Arbeitsspeicher ausgestattet. Das Herzstück der drei A6Km Notebooks bildet der AMD Turion 64 Prozessor (MT-30, MT-32 oder MT34). Unterschiedlich sind Festplattengrößen mit jeweils 60, 80 und 100 GB. Die neuen Mainstream Notebooks verfügen, je nach Modell, über eine integrierte 1,3 Mega-Pixel Web-Kamera – das A6Km sogar über eine Bluetooth 2.0 Schnittstelle.
Keyfacts Asus A6
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.