NEWS / AMD knöpft Intel Marktanteile ab - Turion 64 stark!

28.10.2005 15:00 Uhr    Kommentare

AMD hat dem Rivalen Intel im abgelaufenen dritten Quartal 2005 Marktanteile auf dem weltweiten Prozessoren-Markt abknöpfen können. Die Einführung des Turion 64 im August dieses Jahres habe insbesondere für Aufschwung im Notebookbereich gesorgt. Hier verzeichnete AMD ein Absatzplus gegenüber dem Vorquartal von 55 Prozent, berichtet der asiatische Branchendienst Digitimes unter Berufung auf Berechnungen der Marktforscher von Mercury Research.

Zum ersten Mal seit 2001 hat AMD der Studie zufolge seinen Marktanteil bei den Desktop-PC-Prozessoren auf über 20 Prozent steigern können. Intel bleibt allerdings mit 77,5 Prozent klarer Marktführer. Auch auf dem weltweiten Markt für x86-Prozessoren bleibt Intel dominierend. Hier musste der Branchenriese laut Mercury Research aber gegenüber dem Vorquartal 1,4 Prozentpunkte abgeben und kommt auf einen Marktanteil von 80,8 Prozent. AMD steigert sich dagegen um 1,6 Prozentpunkte auf 17,8 Prozent.

Dabei wächst AMD Mercury Research zufolge in allen Bereichen deutlich schneller als Intel. Im Notebooksektor kletterte der Absatz bei AMD etwa um 55 Prozent. Intel legte dagegen nur um 22,7 Prozent zu. Bei den Desktop-PC-Prozessoren verzeichnete AMD ein Absatzplus von 20,5 Prozent und wächst damit fast doppelt so schnell wie der Rivale. Im Serverbereich konnte AMD um 16,5 Prozent, Intel um 5,2 Prozent zulegen.

Intel fühle sich durch die Zuwächse des Hauptkonkurrenten auf dem weltweiten CPU-Markt aber nicht bedroht, so Intel-Sprecher Martin Strobel. "Wir haben unsererseits ebenfalls eine starke Nachfrage verzeichnet, vor allem im mobilen Bereich bei unserer Centrino-Technologie", so Strobel. Bei den Chipsätzen sei es aufgrund der hohen Nachfrage sogar zu Engpässen gekommen.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn

#AMD  #Intel 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.