NEWS / WiMAX kommt: Bereits 13 Netzbetreiber bieten Dienste an

10.11.2005 18:00 Uhr    Kommentare

Von Deutschland bis Guatemala betreiben insgesamt dreizehn Netzbetreiber weltweit die ersten WiMAX-Netzwerke. Elf weitere Telekommunikationsanbieter werden bis Ende des Jahres Intel-basierte WiMAX-Netze aufbauen, so der Halbleiter-Hersteller heute in einer Pressemeldung. Durch den Erfolg weltweiter Pilotprojekte angespornt, treiben Netzbetreiber nun den kommerziellen Einsatz von WiMAX in Städten, Vororten und ländlichen Gegenden voran - aktuelles Beispiel: Berlin. Dadurch gibt es drahtlose Breitbandnetze jetzt auch in Gegenden, an denen schnelle Internetzugänge bislang technisch nicht umsetzbar oder zu teuer waren.

"Mit den ersten voll funktionsfähigen WiMAX-Netzen profitieren auch Privatanwender und Unternehmen von der einfachen und kostengünstigen drahtlosen Netzwerktechnologie", sagt Scott Richardson, General Manager der Broadband Wireless Division bei Intel. "Jetzt lösen wir unser WiMAX-Versprechen für Haushalte und Unternehmen ein. Ob in der Stadt oder auf dem Land – mit der Hilfe von WiMAX lassen sich Breitband-Anschlüsse schnell und kostengünstig einrichten."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#Intel 

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.