NEWS / Transcend T.sonic 310: MP3-Player mit TouchPad

17.11.2005 10:00 Uhr

Der taiwanesische Hersteller Transcend präsentiert mit dem neuen T.sonic 310 den jüngsten Sprössling seiner Produktfamilie an Musikspielern. "Das modische Design und die perfekte Vereinigung von Form und Funktion bei der einzigartigen TouchPad-Steuerung verleihen dem T.sonic 310 seinen ganz besonderen technischen und optischen Reiz." so Transcend über den neuen Player. Über das genannte, integrierte TouchPad lassen sich die Lautstärke, Wiedergabe, Überspringen von Musikstücken sowie das schnelle Vor- und Zurückspulen von Titeln steuern.

Das Gerät verfügt über einen integrierten, aufladbaren Li-Ionen Akku mit einer Laufzeit von über 18 Stunden (Musikwiedergabe). Der ca. 29 Gramm leichte T.sonic 310 unterstützt USB 2.0 und ist mit 85,5 x 23,8 x 12 mm auch durchaus schlank. Angeschlossen am Computer erreicht das Gerät Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 9 bzw. 8 MB pro Sekunde.

Der T.sonic 310 verfügt über einen passwortgeschützten verborgenen Bereich für vertrauliche Daten. Die PC-Sperrfunktion macht den Player zudem zum PC-Schlüssel, der den Computer vor fremdem Zugriff schützt, sobald man ihn abzieht. Mit der Boot-Funktion lässt sich der 310 auch als Startdatenträger nutzen.

Der Transcend T.sonic 310 ist ab sofort weltweit erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt für das 1 GB Modell 118,00 Euro bzw. 78,10 Euro für die 512 MB Variante.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#MP3  #USB 

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.