Die mit Spannung erwartete neue Version des Mozilla-Browsers Firefox ist in der Nacht auf heute weltweit zum Download freigegeben worden. Rund ein Jahr nach Veröffentlichung des Firefox 1.0 wollen die Entwickler mit der aktuellen Version 1.5 in der Jagd auf den Microsoft Internet Explorer weiteren Boden gutmachen. Neben Verbesserungen bei der Geschwindigkeit und Sicherheit des Browsers will man mit neuen Update-, Tabbing-, und Anti-Pop-Up-Funktionen neue User überzeugen. Optisch ist dabei auf den ersten Blick beinahe alles beim Alten geblieben. Die Weiterentwicklungen zeigen sich erst im Detail.
Die neue Updatefunktion verständigt beispielsweise User über Sicherheitsupdates sowie Produktupgrades und integriert die Neuerungen in die installierte Version, ohne das gesamte Programm neu herunterzuladen. Das Management gesammelter privater Daten wie Passwörter, Formulardaten und Chronik soll durch eine Ein-Klick-Löschfunktion erleichtert werden. Im Gegensatz zu Vorgängerversionen ist diese direkt im Menü angesiedelt und kann über einen Shortcut aktiviert werden.
Weiterentwickelt wurde auch die Tabfunktion. Sie ermöglicht die freie Anordnung der Tabs über Drag and Drop, ein Feature, das von Usern immer wieder eingefordert wurde. Neben der Unterstützung aktueller Webstandards wie CSS 3, SVG oder DHTML will man weiterhin mit der Vielzahl an angebotenen Erweiterungsfunktionen punkten, mit denen User ihre Browseranforderungen individuell optimieren können.
Der für Sommer 2006 erwartete Firefox 2.0 werde auf dieselbe Engine wie 1.5 aufbauen, aber unter anderem revolutionäre Veränderungen beim Management von Bookmarks bringen. Weniger lange werden Sympathisanten des Firefox-verwandten Mailprogrammes Thunderbird warten müssen. Die neue Version 1.5 soll bereits in wenigen Wochen verfügbar sein.
Download: Mozilla Firefox 1.5 (Windows 98/Me/2000/XP/2003)
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.