NEWS / EVGA e-GeForce 7800 GTX 512 BlackPearl mit 600 MHz

23.11.2005 10:00 Uhr    Kommentare

Das Unternehmen EVGA gab am gestrigen Dienstag offiziell die Verfügbarkeit der neuen e-GeForce 7800 GTX BlackPearl bekannt. Die mit innovatek-Wasserkühlung ausgestattete Grafikkarte kommt dabei mit 600 MHz Chiptakt und einer Speicherfrequenz von 1,8 GHz (1,1 ns Chips) für die 512 MB GDDR3-Speicher daher. Zum Vergleich: Eine GeForce 7800 GTX 512 mit Referenztaktraten kommt mit 550 bzw. 1,7 GHz daher.

Die neue e-GeForce von EVGA wird nach Angaben des Herstellers bereits ausgeliefert und beinhaltet unter anderem einen 400 Watt starken Radiator mit 120 mm Lüfter und weiteres Zubehör für den Betrieb der Grafikkarte. Einen genauen Preis hat man bisher nicht bekannt gegeben, doch dürfte er um 1.000 Euro pro Platine liegen! Bildmaterial können wir ebenfalls noch nicht bieten.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.