NEWS / Verax Quattro: Neuer CPU-Kühler mit zwei Lüftern

19.05.2005 11:00 Uhr    Kommentare

Mit einem neuen CPU-Kühler kommt der schwäbische Hersteller Verax in der kommenden Woche auf den Markt. Der Kühler mit dem Namen Quattro soll alle wichtigen Prozessoren auf allen verbreiteten Sockeln (478/775 und A/754/939/940) problemlos und vor allem leise kühlen können. Der Kühler ist, wie schon von anderen Verax Modellen bekannt, mit zwei entkoppelten Verax-Lüftern ausgerüstet (Lautstärke: 10 bis 23,5 dB). Für die Wärmeableitung vom Prozessor sorgen sechs Heatpipes, welche die Wärme im darüber liegenden Aluminium-Kühler verteilen. Ein Lüfter sorgt für einen Luftstrom von unten nach oben (in Richtung Netzteil) und der Zweite für eine Strömung von vorne nach hinten zur Gehäuserückseite (in Richtung des Rückwandlüfters).

Nach Angaben von Verax soll der Quattro eine zu 85 Prozent ausgelastete Intel Pentium 4 Prescott CPU mit 3,8 GHz (115 Watt TDP) auf eine Temperatur von 59°C kühlen können.

Verax will mit dem neuen Lüfter in das mittlere Preissegment einsteigen. Der Quattro wird mit einer Preisempfehlung von 69,95 Euro in den Handel kommen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.