NEWS / Überholt: Abit stellt neue Version der Guru Clock vor

20.05.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Abit gibt heute offiziell die Markteinführung der neuen Guru Clock bekannt. Dabei handelt es sich um ein kleines aber praktisches Peripheriegerät, das dem Anwender schnellen Zugriff auf wichtige Features und Eckdaten des Systems ermöglicht. Dabei ist vom Übertakten bis hin zur eMail-Überwachung alles möglich, ohne dafür den eigentlichen Monitor des PCs nutzen zu müssen.

Die Guru Clock bietet direkten Zugriff auf alle µGuru 2005 Funktionen. Das bedeutet, dass man während der normalen Nutzung des PCs gleichzeitig Übertakten, die Hardware überwachen und eMail, MSN und VoIP Mitteilungen empfangen kann. Dabei bietet die neue Version der Guru Clock folgende Neuheiten: OnBoard 2-Kanal-Audio, ein USB 2.0 Anschluss, Mikrofon-Steckplatz, Kofphörer-Anschluss.

Die neueste Version des µGuru 2005 bietet OC Guru Übertaktung, Autodrive, Abit EQ Hardware-Überwachung, FanEQ Kontrolle der Lüftergeschwindigkeit, FlashMenu und BlackBox Diagnose-Technologie auf Abits neuen i955/945-basierten Motherboards. Die neue Guru Clock soll gemeinsam mit aktuellen Motherboards noch im Mai erhältlich sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.