Peripherie-Spezialist Genius baut seine VideoCAM-Reihe mit drei neuen Modellen aus: Die VideoCAM Look ist die Desktop-Kamera mit stabilem Standfuß. Um 360° drehbar, fängt der CMOS-Sensor bis zu 30 Bilder pro Sekunde mit einer
Auflösung von 300.000 Pixeln ein – Standbilder per Snapshot-Taste lassen sich bis
zu 1,3 Megapixel interpolieren. Das integrierte Mikrofon macht bei der Nutzung von Instant-Messaging-Diensten eine Headset überflüssig. Bei Bewegungen im Bildausschnitt startet
die Aufnahme automatisch. Preis: 29,95 Euro.
Winziger als ein USB-Stick ist die VideoCAM Eye. Ihr raffinierter Clip gibt sicheren Halt am Notebook-Display, ohne es zu beschädigen. Die Cam ist drehund schwenkbar und ermöglicht so verschiedenste Blickwinkel. Bis zu 30 Bilder werden pro Sekunde in einer Auflösung von 100.000 Pixeln aufgenommen, Schnappschüsse interpoliert die VideoCAM Eye bis auf VGA-Qualität. Auch sie bietet den Security-Modus. Preislich liegt die VideoCAM Eye ei 19,99 Euro.
Die VideoCAM Trek bietet tatsächlich einen Hauch von StarTrek für den Schreibtisch. Auf ihrem Standfuss lässt sich diese Webcam um 360° drehen. Auch hier sind 30 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 100.000 Pixeln, interpolierte Standbilder sowie
Security Modus selbstverständlich. Auch das Trek-Modell wandert für 19,99 Euro über den Ladentisch.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.