Alienware hat mit der DHS2-Serie einen neuen Multifunktionskünstler auf den Markt gebracht, welcher im Wohnzimmer für das nötige Entertainment sorgen soll. So dient das DHS2 Media Center als DVD-Player/-Recorder, CD-Player/-
Recorder sowie als digitaler Videorecorder (DVR). Zudem kann das Media Center auch als Radio-Tuner, CD-Jukebox und Hochleistungs-PC genutzt werden. An das DHS2 können weiterhin mehrere TV-Tuner angeschlossen werden, wodurch verschiedene Sendungen gleichzeitig aufgenommen werden können. Gesteuert wird per Fernbedienung, Maus und Tastatur.
Designt wurde das DHS2 in edler Schwarz/Silber-Optik. Lautstärkemäßig beschreibt Alienware den PC als "ausserordentlich leise". Standardmäßig kommt innerhalb folgendes zum Einsatz: Intel Pentium 4 520 Prozessor, 512 MB PC3200 DDR-RAM, 80 GB Seagate Festplatte, ATi Radeon X300 Grafikkarte mit 128 MB und Intel High-Definiton 5.1 Audio. Des Weiteren besitzt das Media Center eien DVI Video Ausgang und ist HD-fähig. Als Betriebssystem ist die Microsoft Windows XP Media Center Edition installiert. Optional kann das DHS2 Media Center natürlich auch zum High-End PC konfigurieren - für die Grafikkarte bietet Alienware allerdings keine Aufrüstmöglichkeit. Ab sofort ist das DHS2 Media Center ab 1.599 Euro erhältlich.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.