NEWS / Verkaufszahlen von Notebooks weiter auf dem Vormarsch

22.03.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Laut einer britischen Studie, die die Verkaufszahlen von Notebooks in acht wirtschaftlich starken europäischen Ländern untersuchte, sind die mobilen Geräte weiter auf dem Vormarsch.

In Deutschland und Italien sollen sie bereits das PC Geschäft überflügelt haben - hält der Trend weiter an könnten Notebooks bereits 2005 die PC Branche in die Schranken weisen. In Deutschland entschieden sich im Januar 53,1 % der Kunden für den Kauf eines Notebooks - in Italien waren es über 65,2 %. Vergleicht man die Verkaufszahlen in Europa lässt sich ein ungefähres monatliches Wachstum von 0,5 % ausmachen. Auch im Norden, wo der IT-Sektor bekanntlich mit am größten ist, ist ein deutliches Wachstum zu verzeichen - im Januar entschieden sich dort immerhin 42 % für den Kauf eines Notebooks.

Quelle: Netzwelt, Autor: Andreas Venturini
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.