Speedlink USB Leather Force-Feedback Wheel
"Rennspiele wie NFSU2 machen Spaß, soviel steht fest. Doch wenn man schon nur auf virtuellen Strecken fahren darf, will man wenigstens das Gefühl haben, im Auto zu sitzen. Mit der Tastatur macht das Fahren nur wenig Spaß, ein Lenkrad muss her. Durch Techniken wie Force Feedback versuchen die Hersteller, den Fahrspaß so realistisch wie möglich zu gestalten. Heute testen wir das USB Leather Force Feedback Wheel von Speedlink. Ob es unsere Erwartungen erfüllen kann, erfahrt ihr in diesem Test."
Speedlink USB Leather Force-Feedback Wheel @ Hardwarelabs.de
Coolermate Lapsonic Lautsprecher
"In unserer heutigen Zeit werden mobile Aplications immer wichtiger und immer mehr Menschen
fordern neben der Leistung eines Notebooks auch noch eine Mediaumgebung als Kompfort mit ein.
Doch was sich heute hinter den Lautsprecherblenden mancher Notebooks verbirgt kann sich nicht
sehen, bzw. hören lassen. Zu klein und mikrig sind die in den mobilen Computern der Neuzeit verbauten
Lautsprecher. Wer sich also für die Anschaffung eines Notebooks als eines Personal Computers entschlossen hat, um
damit vielleicht irgendwo im Haus kabellos online zu gehen und in den Geschmack von Onlinestreams zu kommen
hat da verloren. Glücklicherweise bietet hier die Firma Coolermate Abhilfe.
Grade mal 15,8cm groß ist die neuste Kreation des Hauses. Wie das Preisleistungsverhältnis und die Klangqualität bei diesen Lautsprechern ist,
erfahrt ihr im folgenden Testbericht."
Coolermate Lapsonic Lautsprecher @ Caseumbau.de
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.