Hersteller Netgear hat eine neue Produktfamilie vorgestellt, die die Leistung drahtloser Netzwerke um ein Vielfaches erhöhen soll. "RangeMax" baut auf moderner MIMO (Multiple input, multiple output)- und Smart-Antenna Technologie auf und ist laut Netgear in der Lage, Funkschatten zu eliminieren und die Reichweite zwischen Router und Client drastisch zu erhöhen.
Der WPN824-Router verfügt über sieben intelligente Smart-Antennen, die bis zu 127 Antennenmuster nachbilden können. Dadurch soll die neue Lösung in der Lage sein, erhebliche Leistungssteigerungen in moderne Funkverbindungen zu erzielen. Erreicht wird die höhere Leistung vor allem durch die gezielte Ansteuerung der Clients. Bisher strahlten Access Points gleichmäßig in alle Richtungen. Die Smart-Antennen des WPN824 lokalisieren hingegen den Client automatisch und berechnen selbstständig die schnellste Verbindung zwischen den Einheiten.
Ein weiteres Novum ist die Implementierung von "Beam Flex" der Firma Video 54. Dank dieser Technologie ist es möglich, die Verbindung zusätzlich "über Bande" zu optimieren, also das Abprallen des Signals von Wänden einzubeziehen. Funkschatten, RF-Störungen (Radio Frequency), Anordnung der Clients und physikalische Hindernisse können dadurch laut Netgear problemlos umgangen werden. Der WPN824 erkennt die Netzwerkumgebung automatisch und passt die Antennenkonfiguration ständig erneut an, um das Signal zu optimieren. Der RangMax-Router WPN824 ist ab März verfügbar und geht um rund 160 Euro über den Ladentisch.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.