Yahoo steht kurz vor dem Start eines eigenen Musik-Downloaddienstes. Das berichtet das IT-Portal Cnet unter Berufung auf Unternehmenskreise. Demnach sollte der Service bereits Anfang dieser Woche starten, wurde aber auf das Monatsende verschoben. Partner von Yahoo ist das Online-Musikunternehmen MusicNet. Beide Unternehmen haben dazu keine Stellungnahme abgegeben. Die Ambitionen in Sachen Online-Musik werden mit Spannung beobachtet: Yahoo wird zugetraut, eine ernst zu nehmende Konkurrenz für Apples Markt dominierenden iTunes Music Store zu werden.
Yahoo hat vor allem in den USA eine große und loyale Online-Community und hat sich beim Streaming von Musik und Videos bereits etabliert. Das Yahoo-Webradio Launchcast hat beispielsweise im Januar 2005 mit 2,2 Mio. Usern bei den Ratings von Arbitron und ComScore am Besten abgeschnitten, berichtet Cnet. Das Yahoo-Musikportal Launch wurde bereits in Yahoo Music umbenannt und wird wohl auch den Download-Dienst anbieten.
Auch der Marktforscher Gartner gibt Yahoo aufgrund des bereits bestehenden Traffic seiner Websites gute Chancen, obwohl das Unternehmen bisher keinen eigenen digitalen Musikplayer wie den iPod anbietet. Das Beispiel Apple hat gezeigt, dass die gemeinsame Vermarktung und eine Bindung von Online-Shop und Player das Geschäft pushen. Yahoo hat jedoch im vergangenen Jahr MusicMatch übernommen. Die Musik-Software von MusikMatch wird von einigen Anbietern digitaler Musikplayer verwendet, beispielsweise von Sony und Creative.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.