NEWS / IBM auf Rekordflug: Supercomputer mit 135,3 Teraflops

25.03.2005 13:00 Uhr

Bereits Ende des letzten Jahres erreichte IBM mit seinem Supercomputer Blue Gene/L den ersten Platz der 500 schnellsten Supercomputer der Welt. Die damalige Ausbaustufe erreichte satte 70,72 Teraflops und lag klar in Front, doch nun legt man noch einmal stark nach und stellt jede Konkurrenz in den Schatten: Die aktuelle Stufe, bestehend aus 131.072 IBM PowerPC Prozessoren, erreicht astronomische 135,3 Teraflops Rechenleistung. Seinen Einsatz findet das System im Lawrence Livermore National Laboratory in den USA, wo es zur Nuklearforschung verwendet wird.

Quelle: sternshortnews, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.