War in den vergangenen Monaten und Jahren Microsofts Internet Explorer in unserem Umfragen doch immer klar an der Spitze, musste man im letzten Monat den ersten Platz räumen! Mit deutlichem Vorsprung landete Mozilla Firefox auf dem obersten Rang und wird aktuell von 55 Prozent der Hardware-Mag Leser genutzt - Microsofts Internet Explorer kam lediglich auf 25 Prozent und hat damit sehr stark an Boden verloren. Auf Platz drei in Sachen Beliebtheit kam Opera mit gut 11 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Auf den weiteren Plätzen unserer Umfrage landeten Safari (3 Prozent), Netscape (2 Prozent), K-Meleon (1 Prozent), Konqueror (1 Prozent). Etwa zwei Prozent der Teilnehmer nutzen einen oben nicht gelisteten Browser für das tägliche Surfen und Arbeiten am PC. Ein klarer Richtungswechsel hat sich hiermit angedeutet und Microsoft sollte bei Version 7 seines IEs besonders auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit achten, was in den letzten Monaten sehr viele User gekostet hat.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.