Die chinesische Festplattenschmiede ExcelStor hat eine kombinierte Festplatten-basierte Speicher- und Sicherheitslösung präsentiert. Bei der GStor-Plus-Storage-Firewall handelt es sich um ein 80 GB Laufwerk mit einem speziellen Chip, der eine breite Palette an Sicherheitsfeatures in die Platte Integriert. Das Drive bietet eine Hardware-basierte Datenverschlüsselung in Echtzeit und einen Passwortschutz direkt auf der Festplatte.
Die Hardware-basierte Verschlüsselungstechnik verhindert laut ExcelStor wirkungsvoll die Einsehbarkeit und Manipulation der gespeicherten Daten. Auch wenn versucht wird, die GStor-Lösung in einem anderen PC zu betreiben, sind die gespeicherten Daten ohne Kenntnis des Passwortes nicht lesbar. Im so genannten "RAM-Modus" spielt die GStor bei jedem Systemstart automatisch einen zuvor festgelegten "Originalzustand" des Systems ein. Im "Live-Modus" lassen sich dann jederzeit die Backup-, Restore- und Rollback-Funktionen manuell durchführen.
Weiters stehen verschiedene Modi für intelligente Backup- und Restore-Funktionen auf einem geschützten Bereich des Laufwerks zur Verfügung. Dank der so genannten "Rollback-Funktion" ermöglicht es die Gstor Veränderungen im gespeicherten Datenbestand, etwa durch Viren, Hacker oder durch Fehler des Users, jederzeit und in wenigen Sekunden wieder rückgängig zu machen. Das proprietäre System stellt alle Funktionen unabhängig von Betriebs- und Datensystem zur Verfügung. Dank Multi-Boot können wahlweise bis zu drei verschiedene, parallel vorhandene Betriebssysteme gebootet werden.
Die ExcelStor GStor-Plus-Storage-Firewall ist ab sofort erhältlich und geht zu einem Preis von rund 150 Euro über den Ladentisch.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.