Microsoft arbeitet zurzeit an einer verbesserten Version des Browsers Internet Explorer (IE 7). Dabei konzentriert sich der Marktführer bei Browser-Software nicht auf die von vielen Seiten kritisierten Sicherheitsmängel des IE, sondern vor allem auf verbesserte Standardfunktionen, berichtet das IT-Portal Cnet unter Berufung auf Unternehmenskreise. Microsoft hat erst kürzlich angekündigt, dass eine neue IE-Version noch vor dem neuen Windows-Betriebssystem kommen werde.
Die Unzufriedenheit über die aktuelle Version des IE steigt zunehmend, wie Cnet unter Verweis auf zahlreiche Userforen berichtet. Dabei ärgere die User vor allem Microsofts Schweigen über die Zukunft des Browsers. Laut Cnet arbeiten die IE-Entwickler zurzeit an der Verbesserung von Standardfunktionen und Features, die nichts mit Sicherheitsfragen zu tun haben. So soll der IE 7 beispielsweise Browser-Tabs ermöglichen sowie eine verbesserte Unterstützung von IDN, CSS2 und PNG aufweisen. Damit zieht Microsoft aber nur gleich mit anderen Browsern wie Mozillas Firefox.
Sicherheit sei der Hauptgrund, warum User zu anderen Browsern wie Firefox wechseln, erinnert Chris Hoffman von der Mozilla Foundation. Der Erfolg des Firefox-Browsers sei nicht auf die Features wie Browser-Tabs, Pop-Up-Blocker und dergleichen zurückzuführen. Auch andere Browser haben diese Funktionen. Die Mozilla Foundation sieht daher Firefox weiter auf Erfolgskurs, solange Microsoft nicht mehr Wert auf die Sicherheit des IE legt, berichtet Cnet.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.