Die Unternehmen Nokia und Intel gaben jüngst bekannt, dass man ab sofort in Sachen WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) gemeinsame Wege gehen werde. Dabei will man vor allem die Entwicklung und Verbreitung des neuen Standards beschleunigen. Des Weiteren geht man davon aus, sollten alle Tests und Vorhaben wie gewünscht absolviert werden, dass der IEEE 802.16e (WiMAX) Standard bis zum Ende des Jahres finalen Status erreichen wird.
"The companies will collaborate on several areas in support of mobile WiMAX technology (IEEE 802.16e) including mobile clients, network infrastructure, industry-enabling efforts and market development. For mobile devices and notebook platforms, Intel and Nokia will work closely to identify and deliver the unique power and performance requirements of the technology, and will work on base station strategies to help deploy a WiMAX network infrastructure that will provide adequate and reliable coverage.
In addition, the companies will engage in market development efforts to demonstrate to service providers and the industry how WiMAX can enhance data service capabilities of the network while complementing existing 3G networks. Lastly, Nokia and Intel will work together to ensure successful finalization of the 802.16e standard in IEEE and related specification work in the WiMAX Forum."
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.