Shuttle stellt den XPC Barebone SD31P vor, den ersten Mini-PC, der Intels neue Dual-Core Prozessoren unterstützt. Der SD31P basiert dabei auf Intels i945G (Lakeport-G) Chipsatz und kann zwei Sockel für DDR2-533/667, je einen PCI Express x16 und x1 Slot, Intel Graphics Media Accelerator 950 (GMA950; bis zu 224 MB Shared-Memory), 8-Kanal Audio, 4 Serial-ATA II Anschlüsse, 1 IDE-Port, Gigabit-Ethernet, FireWire und USB, 8-in-1 Card-Reader und vieles mehr bieten.
Ein weiteres Highlight des XPC Barebones SD31P ist der externe SATA Hot-Plug Port. Nun ist es möglich, die Performance externer, tragbarer SATA-Festplatten schnell und einfach zu nutzen. Durch dieses neue Feature wird es erstmals möglich, bis zu vier Festplatten auf einmal anzuschließen - ohne Platz für ein optisches Laufwerk opfern zu müssen.
Lautstärke und Kühlung sind bei dem XPC SD31P ebenfalls verbessert worden, so Shuttle. Shuttles Heatpipe-Kühlsystem ist zwecks höherer Kühlleistung mit einem größeren 92 mm Lüfter ausgestattet worden. Gummidämpfer im Laufwerkskäfig reduzieren Vibrationen, die von anderen Komponenten abstrahlen. Für die nötige Leistung sorgt das verbaute Silent-X 350 Watt Mini Netzteil.
Der Shuttle XPC Barebone SD31P wird Mitte/Ende Juli im Handel für einen Preis von rund 425 Euro verfügbar sein.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.